Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Gottesanbeterin - Blepharopsis Mendica

Gottesanbeterin - Blepharopsis Mendica

Eine Bewertung schreiben
| Stellen Sie eine Frage
Normaler Preis €29,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Kaufen Sie Blumenmantis - Blepharopsis Mendica

Blepharopsis mendica , auch Blumenmantis oder Teufelsorchideenmantis genannt, stammt aus den wärmeren Regionen Nordafrikas und des Nahen Ostens und ist eine faszinierende Art, die einem getrockneten Blatt ähnelt. Als Erwachsener misst sie zwischen 5 und 8 cm und besticht durch ihre spektakuläre Tarnung , ihr einzigartiges Jagdverhalten und ihre erstaunlichen Pflanzenfarben.

Mit ihrer bedrohlichen Haltung, ihrer skulpturalen Silhouette und ihrem räuberischen Wesen wird sie besonders von leidenschaftlichen Züchtern geschätzt, die eine Gottesanbeterin mit starkem Charakter suchen.


Lebensraum und Vivarium

Für eine optimale Haltung von Blepharopsis mendica empfiehlt sich ein Terrarium von mindestens 20 x 20 x 30 cm . Die Art schätzt trockene, gut belüftete Umgebungen mit ausreichend Höhe zum Klettern und Häuten.

Das ideale Substrat besteht aus Kokoserde oder hellem Torf , der leicht feucht gehalten werden sollte, ohne direkt darauf zu sprühen. Sie können die Umgebung mit dünnen Zweigen, einigen künstlichen Blumen oder natürlichen Blättern bereichern, um eine Pflanzenatmosphäre zu schaffen, die ihrem natürlichen Lebensraum nahe kommt.


Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die optimale Temperatur liegt zwischen 28 °C tagsüber und 22 °C nachts . Diese Gottesanbeterin verträgt Hitze gut, benötigt aber eine mäßige Luftfeuchtigkeit (40 bis 60 %) , ohne dass es zu feucht wird. Ein leichter Sprühnebel am Abend genügt, begleitet von guter Belüftung, um Kondensation zu vermeiden.


Essen

Blepharopsis mendica ist ein echter Raubvogel und ernährt sich ausschließlich von lebender Beute : Grillen, Fliegen, Fruchtfliegen, kleinen Schaben usw. Er bevorzugt bewegliche Beute, die seiner Größe angepasst ist, und zeigt ein besonders spektakuläres Jagdverhalten.

Es empfiehlt sich, die Tiere alle zwei Tage , bei heranwachsenden Exemplaren sogar täglich, zu füttern. Um eine regelmäßige Fütterung zu gewährleisten, empfiehlt sich eine parallele Aufzucht von Beutetieren.


Fortpflanzung und Zucht

Mit der Zucht kann man rechnen, wenn die Gottesanbeterinnen die Geschlechtsreife erreicht haben (Stadium L7-L8). Das Männchen ist kleiner und dünner und hat lange Fühler, während das Weibchen massiger ist .

Vor der Paarung ist es unbedingt erforderlich , das Weibchen gut zu füttern , um das Risiko von Kannibalismus zu verringern. Sobald sich das Paar im selben Terrarium befindet, kann die Paarung mehrere Stunden dauern. Es empfiehlt sich dann , das Männchen schnell zu trennen , auch wenn die Paarung gut verlaufen ist.

Etwa 3 bis 4 Wochen später legt das Weibchen eine Oothek mit mehreren Dutzend Jungen. Nach dem Schlüpfen sollten die jungen Gottesanbeterinnen mit sehr kleiner Beute gefüttert und separat aufgezogen werden, um Verluste zu begrenzen.


Warum Blepharopsis mendica wählen?

Diese Gottesanbeterin zeichnet sich durch ihre seltene Schönheit, ihr beeindruckendes Abwehrverhalten und ihre unglaublich effektive Tarnung aus. Sie wird sowohl erfahrene Gottesanbeterinnen-Fans als auch Neugierige begeistern, die mehr über die Zucht exotischerer Arten erfahren möchten.

Vollständige Details anzeigen